Warme Temperaturen und manchmal Regen – ideales Wetter zum Wachsen!

Schlag auf Schlag – jeden Tag ist irgendwo eine neue Pflanze gewachsen oder erblüht.
Die Japanische Winterblüte zeigt nach 5 Jahren endlich ihre Blüten (wenn auch ein bißchen spät: sie sollte im Februar blühen!). Die Ribisel entfalten zartgrüne Blätter, die Bergenien  gucken rosa heraus, und die Lenzrosen sind in üppiger Blüte.
Noch ist der Boden ziemlich kahl, durchbrochen von kleinen Inseln von Primeln und kleinen Narzissen. An manchen Stellen mischen sich Nachtviolen und Veilchen dazu: Die Pfingstrosen strecken ihre Stile und überall leuchten die blauen Kegel der Traubenhyazinthen.
Die erste Tulpe steht einsam, manchmal sehen wir aber auch einige Wildtulpen, Anemonen und Hyazinthen in verschiedenen Farben.
Die Rosen haben schon kräftige Triebe und die Euphorbien blühen bald auf. Ebenso die Mahonien.
Am Teich machen sich die ersten Frösche bemerkbar und die Forsythie überstrahlt den Hofgarten mit ihrem kräftigen Gelb.